Am Anfang stand die aufstrebende Ansiedlung unter dem Schutz der Schweriner Grafen. Ab 1259 gelangte sie in den Besitz der Welfen. Am 13. Dezember 1270 verlieh der Herzog Johann von Braunschweig-Lüneburg Uelzen die Stadtrechte, orientiert an der Stadt Lüneburg, die bereits 1247 das Privileg erhalten hatte. 2020 feiern wir den 750. Jahrestag der Stadtrechtsverleihung.
1270 – Verleihung des Stadtrechts
Last modified: 3. Januar 1914